Biergarten
Die Geschichte der Biergärten ist – vor allem in Bayern – lang und traditionsreich. Die ersten Biergärten entstanden im 19. Jahrhundert im Münchener Umland und gehen auf Brauer zurück, die ohne Schanklizenz direkt aus ihren Braukellern heraus Bier anboten. Während Gäste anfänglich ihre eigenen Speisen mitbrachten, bieten die meisten Biergärten mittlerweile einige Schmankerl zusätzlich zum kühlen Bier des Hauses an. Dank der Bayerischen Biergartenverordnung dürfen auch heute noch selbst mitgebrachte Brotzeiten auf den Bänken unterm Blätterdach verzehrt werden.