Möhre
auch bekannt als: gelbe Rübe, Gelbe Rübe, Gelbrübe, Gelbrübe, Karotte, Mohrrübe, Mohrrübe, Riebli, Rüebli, Wurzel
Am Anfang war die Wilde Möhre. Sie zählt wie alle anderen Karottenarten, Dill, Koriander oder Fenchel zur Familie der Doldenblütler. Während diese inzwischen leider kaum noch Beachtung findet und höchstens von Wildkräuterliebhabern geschätzt wird, hat eine ihrer Töchter die Welt im Sturm erobert.
Die Karotte – auch bekannt als Gartenmöhre, Mohrrübe, Gelbe Rübe oder Rüebli – ist aus einer Kreuzung der Wilden Möhre mit anderen Karottenarten hervorgegangen und galt bereits in der Antike als überaus beliebtes Gemüse. Karotten sind fast das gesamte Jahr über aus regionalem Anbau erhältlich. Von Ende Februar bis in den Mai hinein lohnt das Zugreifen jedoch besonders: Da sind unsere heimischen Karotten nämlich besonders süß und saftig und voller Vitamine.