Kooperationsbetriebe für Bundes-Forschungsprojekt gesucht!
FreshRegio-Pionier werden und Vorteile genießen - Im Rahmen des vom BMEL geförderten Projektes FreshRegio werden wir mit insgesamt acht Pilot-Betrieben aus Erzeugung, Verarbeitung und Handel kooperieren. Die Pilot-Betriebe werden für die Projektlaufzeit mit modernen NIR-Foodscanner ausgestattet. Sie wollen teilnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
- Aktuelles
- Innovation, Forschung & Entwicklung
- Nachhaltigkeit

FreshRegio soll dazu beitragen, regionale Lebensmittelketten zu stärken und auszubauen! - Wie das funktionieren soll?
Über objektive Messungen der Qualität von Obst & Gemüse sollen Angebot und Nachfrage besser zusammengebracht werden.
Wer genau weiß, welche Qualität sein Obst und Gemüse hat, kann dies seinen Abnehmern gezielter anbieten. Das gleiche gilt für die anderen Seite - die Abnehmerseite: Wer genau weiß, was er in welcher Qualität braucht erhält ein passenderes Angebot. In FreshRegio bringen wir qualitätsbasiertes Angebot und Nachfrage auf einer Plattform zusammen. So kann Obst & Gemüse gezielt und effizient vermarktet werden!

FreshRegio
Bild: TCGWas verspricht sich das Projekt?
Betriebe entlang der Lebensmittelkette (vom Erzeuger über den Verarbeiter hin zum Händler) sollen von Gewinnsteigerungen profitieren.
Reduzierung von Obst- und Gemüseabfällen: Durch qualitätsbasierte Empfehlungen soll die Distribution in der Region optimiert werden.
Qualitätsbasierte Preisvorschläge: Abnehmer (Verbraucher, Händler) zahlen fairen Preis, basierend auf der Qualität von Obst & Gemüse.
Vorteile für Pilot-Betriebe:
Als Kooperationsbetrieb bekommen Sie einen Food-Scanner für die Dauer des Projektes kostenlos zur Verfügung gestellt (Marktwert ca. 6000 €).
Sie erhalten Auskunft über die Qualität Ihrer Produkte basierend auf einer neuartigen Analyse-Technologie.
Zur Kalibrierung dieser Analyse-Technologie wird Ihnen Obst bzw. Gemüse abgekauft.
Auf der Online-Plattform erhalten Sie Informationen über die Wünsche und Qualitätsbedürfnisse Ihrer Abnehmer, Vorschläge über potenzielle weitere Abnehmer sowie Preisvorschläge basierend auf der Qualität Ihrer Produkte. Das soll zu einer Gewinnsteigerung für Ihren Betrieb führen.
Ihr Betrieb ist in der Projektkommunikation immer dabei! So erfahren Verbraucher, dass Sie für Qualität brennen.
Wie kann ich Pilot-Betrieb werden?
Sie haben Fragen? Sie wollen mitmachen? Treten Sie einfach mit Daniel Gschwendner aus dem Regiothek-Team in Kontakt.
Daniel Gschwendner
Tel: +49 (0)851 / 2042 6863
Email: dg@regiothek.org
Regiothek GmbH
c/o GZDN Innstraße 69b
94032 Passau
Zum Projekt:

FreshRegio wird gefördert vom BMEL mit der BLE als Projektträger
Bild: BMEL / BLE