Marmelade
auch bekannt als: Gsälz, Sießschmeer
Erste marmeladenähnliche Nahrungsmittel gab es bereits zur Zeit des Römischen Reiches. Entstanden ist die heutige Marmelade im 18. Jahrhundert in Schottland eher beiläufig, Bitterorangen wurden mit viel Zucker eingekocht, da sie roh ungenießbar waren. Somit entstand die Marmelade und genießt seitdem große Beliebtheit. Heutzutage gibt es viele verschiede Sorten, Konfitüren sind sehr ähnliche Aufstriche, allerdings darf eine Konfitüre keine Fruchtstückchen enthalten.