Lauch
auch bekannt als: Aschlauch, Breitlauch, Fleischlauch, Gemeiner Lauch, Lauchstange, Porree, Porreestange, Spanischer Lauch, Welschzwiebel, Winterlauch
Ein Hoch auf den Porree! Ganz in der Gunst dieses er-Lauch-ten Gemüses folgt ein Loblied der Fakten und Leidenschaften auf die grün-weißen Stängel. Durch seinen ganzjährigen Genuss, seine Vitamine und Vielseitigkeit findet die vollkommene Verehrung seine Verabschiedung mit einem Gaumenschmaus.
Knapp über 85 860 Tonnen des Gemüses wurde im Jahr 2016 deutschlandweit geerntet. Das heißt jeder Bürger verdrückt im Jahr rund ein Kilo! Lauch kann in Deutschland ganzjährig frisch vom Feld geerntet werden. Hochsaison ist aber von August bis Dezember.
Porree enthält viele gesunde Inhaltsstoffe: Eisen ist unter anderem wichtig für die Energiegewinnung in der Zelle, Kalium spielt bei der Übertragung von Impulsen an Nerven- und Muskelzellen eine große Rolle, Vitamin C hat einen positiven Einfluss auf viele Stoffwechselprozesse. Die schwefelhaltigen ätherischen Öle des Lauchs gelten als verdauungsfördernd und entzündungshemmend. Wer auf eine reichliche Zufuhr von Vitaminen achtet, sollte vor allem die grün gefärbten Teile der Stange verarbeiten.