Kaffeebohnen
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Kaffeebohnen bilden den Samen der Kaffeepflanze, die zwei bekanntesten Sorten sind Arabica und Robusta. Die Pflanzen werden hauptsächlich im sogenannten Kaffeegürtel angebaut, so wird das Gebiet zwischen dem 23. Breitengrad nördlich und dem 25. Breitengrad südlich genannt.
Das besondere Aroma erlangt der Kaffee durch das Rösten, es gibt zwei wichtige Verfahren:
- Das Heißluftverfahren mit heißer Luft bis zu 600˚C
- Die Trommelröstung mit langsamer, schonender Röstung bei Temperaturen um die 200˚C